>
>
>
>
>
>
> Archiv 2000
|
Daten &
Termine 2000
JANUAR / 1.1. Erlangen
Der Komponist, Dirigent und Pianist
WERNER HEIDER wird Siebzig!
9.1. Maastricht, Conservatorium, NEA
MICHAEL REUDENBACH: ZÄHLERGESANG
Ensemble 88, Leitung René Gulikers
12.1. Zürich, Konservatorium - Uraufführung
MADELEINE RUGGLI: IRRLICHTER
für Violoncello und Klavier, Walter Grimmer,
Stefan Fahrni, Musikpodium-Konzert;
Ursendung DRS 2, 27.1., 22.30 Uhr
17.1. Zürich, Tonhalle
BERND ALOIS ZIMMERMANN: ANTIPHONEN
Ensemble Contrechamps, Leitung Giorgio Bernasconi, Viola Isabelle Magnenat
19.1. Wien, Alte Schmiede
PAUL HERTEL: TEMPIETTO SOLOMONIS
Alea-Quartett
19./20.1. Köln, Philharmonie
BERND ALOIS ZIMMERMANN: IMPROMPTU
WDR Sinfonieorchester, Leitung Peter Rundel, Produktion des WDR Köln
23.1. Aachen, "Klangbrücke", DEA
MADELEINE RUGGLI: INS DÄMMERSEGEL,
CHRISTOPH NEIDHÖFER: NACH INNEN, Ensemble Musikprojekt Aachen
27.1. Köln, Alte Feuerwache, DEA
CAROLINE WILKINS: INTERSECTIONS
Ensemble Musikfabrik NRW
29.1. Köln, WDR - "Archipel", Uraufführung
MICHAEL REUDENBACH: (BRUCH)STÜCK(E) ensemble recherche, Leitung Emilio
Pomárico;
Ursendung WDR 3, 31.1., 21 Uhr
30.1. DeutschlandRadio WerkStatt, 0.05 Uhr
PORTRAIT MICHAEL REUDENBACH
"Die Musik? Schön, aber undeutlich." Der Komponist Michael Reudenbach.
Ein Portrait von Carolin Naujocks.
FEBRUAR /
4.2. Granada, Auditorium Manuel de Falla, und
5.2. Madrid, Auditorium National de Musique
LUIS DE PABLO: INVENCIONES, Uraufführung
Orquesta Ciudad de Granada, Leitung Josep Pons
6.2. Köln, DLF, Forum neuer Musik
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT
Ensemble L´art pour l´art
8.2. Genève, BFM
BERND ALOIS ZIMMERMANN: ANTIPHONEN
Ensemble Contrechamps, Leitung Giorgio Bernasconi,
Viola Isabelle Magnenat
12.2. Karlsruhe, Universität
SCHUBERT/BRAHMS/DRAHEIM:NACHTSTÜCK
(Mayrhofer) für Singstimme und kleines Orchester
Collegium Musicum, Leitung Hubert Heitz
12.2. Braunschweig, Alte Waage
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, Quartett Avance
13.2. Stuttgart, Theaterhaus, Festival "Eclat", DEA
GERARD ZINSSTAG: ERGO
Mitglieder d. SWR-Radiosinfonieorchesters Stuttgart,
Leitung Manfred Schreier, Klavier Yukiko Sugawara
13.2. Köln, Philharmonie
FRIEDRICH CERHA: 2 ÉCLATS EN REFLEXION
Mitglieder des Ensembles "Wiener Collage"
15.2. Paris, Maison de Radio France, "Présences"
JEAN-LUC DARBELLAY: DOLMAR, Uraufführung
Ensemble Accroche Note
18.2. Basel, Musikakademie - Uraufführung
HANS WÜTHRICH: GLÜHENDE ÜBERGÄNGE in Rot, Orange und
leuchtendem Blau,
Basler Madrigalisten, Leitung Jürg Wyttenbach
19.2. DLF, Atelier neuer Musik, 22.05 Uhr
PORTRAIT THOMAS BRUTTGER
"Rasender Stillstand". Der Kölner Komponist Thomas Bruttger. Vorgestellt
von Wolfgang Rüdiger.
23. und 24.2. Paris, Cité de la musique
BERND ALOIS ZIMMERMANN: ANTIPHONEN
Ensemble Intercontemporain, Leitung David Robertson, Viola Christophe
Desjardins
25.2. Darmstadt, Akademie für Tonkunst
ERNSTALBRECHT STIEBLER: IM TAKT
R. Schmauser, Bongos
26.2. Darmstadt, Akademie für Tonkunst
BOJIDAR SPASSOV: VILI-SAMOVILI
Christine Ascher, Alt
MÄRZ /
5.3. Paris - Argenteuil, Cave Dimière,
Rencontres contemporaines de la harpe
MICHAEL REUDENBACH: ZITATE,
BERÜHRUNGEN, Uraufführung der rev. Fassung
Ensemble L´Itinéraire
5.3. Zürich, SEV-Halle
NORIKO HISADA: DAS HÖLLENBILD, szenische Uraufführung , Regie
Joachim Schlömer, Ensemble für Neue Musik Zürich, Leitung
Jürg Henneberger;
weitere Aufführungen am 7.,8.,9. und 11. März.
9.3. Winterthur, Theater am Gleis
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ZEITBOGEN, EA
MADELEINE RUGGLI: ZWISCHEN ZEITEN, UA Anna Katharina Graf, Altflöte
Ensemble des TaG Winterthur, Leitung Bruno Stöckli
20.3. Rousse, "March Music Days"
BOJIDAR SPASSOV: CON SPASSO, UA
Quartett Avance
20.3. Rousse, "March Music Days"
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, EA, Quartett Avance
23.3. Maastricht, Conservatorium, EA
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT
Ensemble Musikprojekt Aachen
23.3. Zürich, Helmhaus
B. A. ZIMMERMANN: SONATE für Cello solo
Martina Schucan, Violoncello
29.3. Bruxelles, ARS MUSICA
JACQUES WILDBERGER: COMMIATO, EA
Amati-Quartett
30.3. Tokyo, Orchard Hall
GYU-BONG YI: ZEREMONIE, EA
Mitglieder des Tokyo Philharmonic Orchestra
31.3. Wettingen, Theaterwerkstatt Altes Casino, und
APRIL / 7.4. St. Gallen,
Tonhalle
MADELEINE RUGGLI: INS DÄMMERSEGEL
GNOM - Gruppe für Neue Musik Baden
6.4. Wien, Konzerthaus
FRIEDRICH CERHA: 2 ÉCLATS EN REFLEXION
Mitglieder des Ensembles "die reihe"
8.4. Zürich, Helferei, und 11.4. Basel
CHRISTOPH NEIDHÖFER: KLANGKREIS
Ensemble Octomania, Leitung Matthias Arter
11.4. York, Early Music Foundation
CAROLINE WILKINS: OH WHAT!, UA
Ensemble Sirinu
12.4. München, Gasteig
PETER RONNEFELD: 2 EPISODEN,
LIEDER ZUR PAUKE, WIEGENLIEDER,
LIEDER IM HERBST, Orchester und Solisten
des Richard-Strauss-Konservatoriums,
Leitung Ulrich Weder
15.4. Berlin, SFB
ERNSTALBRECHT STIEBLER: DUO DUE
für Flöte und Posaune, Uraufführung,
Eberhard Blum, Mike Svoboda,
Konzert zum 60. Geburtstag von Eberhard Blum
19.4. Paris, Goethe-Institut
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, FEA, Ensemble Intercontemporain
MAI /
2.5. Sofia, Festival "Music & Earth"
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ERFÜLLT VON LEISER ANTWORT, EA
Claudia Dora, Violine, Martin Derungs, Klavier
6. und 7.5. Köniz, Zingghaus
JEAN-LUC DARBELLAY: DOLMAR, SEA
Ensemble Klangheimlich
11.5. Zürich, Musikhochschule
JÜRG WYTTENBACH: FLUTE ALORS!,
Matthias Ziegler, Flöte, Matthias Müller, Klarinette
20.5. Bad Brückenau, König-Ludwig I.-Saal
BACH/HOMMEL: DOPPELKONZERT D-DUR
Kammerorchester Schloß Werneck, Bernhard Heinrich, Oboe, Violine
und Leitung Ulf Klausenitzer
23.5. Zürich, Helferei Grossmünster
CHRISTOPH NEIDHÖFER: BLÄSERQUINTETT
Arion-Quintett
26.5. Winterthur, Musikhochschule
CARLOS MASTROPIETRO: VIOLIN HECHIZO PARA GUITARRA - Uraufführung
Christoph Jäggin, Gitarre
27.5. Zürich, Kongresshaus
MADELEINE RUGGLI: ET IMMISIT IN OS MEUM CANTICUM NOVUM - Uraufführung
Barbara Böhi, Sopran, Bettina Boller, Violine
31.5. Saarbrücken, Musikhochschule
Festival "Musik im 21. Jahrhundert" - Prolog
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ERFÜLLT VON LEISER ANTWORT, DEA
Thomas Porwol, Violine, David Andruss, Klavier
JUNI/
1.6. Sofia, "Musica Nova" Festival
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, EA, Quartett Avance
BOJIDAR SPASSOV: OTGLASSI / ANKLÄNGE
Ensemble "Musica Nova"
2.6. Saarbrücken, Funkhaus Halberg,
Festival "Musik im 21. Jahrhundert"
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ONDES
für 8 Solostimmen und Ensemble - Uraufführung
Neue Vocalsolisten Stuttgart, Klangforum Wien,
Leitung Emilio Pomárico
3.6. Saarbrücken, Funkhaus Halberg
CHRISTOPH NEIDHÖFER: AU, Version für Schlagzeug solo, Mircea
Ardeleanu, Schlagzeug
3.6. Würzburg, "Neue Musik 2000"
ERNSTALBRECHT STIEBLER: QUART SOLO
für Klavier, KLANGKONTUR
für Violoncello und tape delay
GERALD BENNETT: KYOTAKU,
Andreas Gutzwiller, Shakuhachi
4.6. Hombroich, 8. INSELFESTIVAL
THOMAS BRUTTGER: IDENTITY AND DIFFERENCE, Bläsertrio - Uraufführung
ensemble recherche
THOMAS BRUTTGER: DUO für Klarinette solo,
Walter Ifrim, Klarinette
THOMAS BRUTTGER: MONOLITH,
Ensemble Aventure, Leitung Christian Hommel
ROLF RIEHM: UNGEBRÄUCHLICHES,
Christian Hommel, Oboe
7.6. Darmstadt, Akademie für Tonkunst
BOJIDAR SPASSOV: MEMENTO 13
für 3 Violoncelli - Uraufführung
Barbara Brauckmann, Chr. v. Erffa, Stefan Welsch
9.6. Sofia, BNR, "Musica Nova Sofia 2000"
BOJIDAR SPASSOV: PARABEL 12,
Ensemble "Musica Nova", Leitung Dragomir Yossifov
13.6. Berlin, BKA
ERNSTALBRECHT STIEBLER: SEQUENZ II,
Isabelle Bozzini, Violoncello
14.6. Münster, Hochschule für Musik
BOJIDAR SPASSOV: VOGELPUZZLE,
Studierende der Musikhochschule, DEA
CHRISTOPH NEIDHÖFER: AU,Version für Schlagzeug solo, Mircea
Ardeleanu, Schlagzeug
15.6. Münster, Hochschule für Musik
BOJIDAR SPASSOV: L´ECUME DES SONS
für 2 Gitarren, Duo Evers/Weigel
18.6. Kyoto, Art Center, und
20.6. Tokyo, Toho-Gakuen University
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT,
Ensemble l´art pour l´art, EA
19.6. Zürich, Opernhaus, Studiobühne
CHRISTOPH NEIDHÖFER: INTERPLAY
Ensemble Opera Nova, Leitung Marc Kissóczy
24.6. Zürich, Tonhalle, "Zürcher Festwochen"
RUDOLF KELTERBORN: KAMMERKONZERT für Klarinette und 14 Instrumente
- Uraufführung
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ZEITBOGEN
Collegium Novum Zürich, Leitung Jürg Wyttenbach, Solist Matthias
Müller
25.6. Taipei, National Taiwan Arts Education Institute,
27.6. Seoul, Taegu Contemporary Music Festival
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT,
Ensemble l´art pour l´art, EA
JULI/
2.7. Freiburg, E-Werk, und Gutenzell
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, Quartett Avance
3.7. Heilbronn, Städtisches Museum
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, Quartett Avance
9.7. Weggis, Pfarrkirche
JEAN-LUC DARBELLAY: SHADOWS,
Percussion Art Ensemble Bern - Uraufführung
10.7. Musikwoche Braunwald
CHRISTOPH NEIDHÖFER: BLÄSERQUINTETT
Arion-Quintett
14.7. - 30.7. Darmstadt
Internationale Ferienkurse für Neue Musik
Darmstadt 2000, Projekt "next generation".
Christoph Neidhöfer und Michael Reudenbach sind als Gast-Komponisten
eingeladen.
18.7. Darmstadt, Orangerie
CHRISTOPH NEIDHÖFER: NACH INNEN
Reinbert Evers, Gitarre
20.7. Darmstadt, Orangerie
MICHAEL REUDENBACH: (BRUCH)STÜCK(E)
ensemble recherche
23.7. Darmstadt, Orangerie
GÉRARD ZINSSTAG: U VREMENU RATA
Mircea Ardeleanu, Schlagzeug
26.7. Darmstadt, Orangerie
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT
Ensemble Phorminx
23.7. Würzburg, Neubaukirche
FRANZ SCHUBERT: POLONAISE B-DUR D 580
für Violine und kleines Orchester,
Würzburger Kammerorchester
23.7. Leipzig, Altes Rathaus
ANDRÉS MAUPOINT: AL BECHI,
MDR-Kammerphilharmonie - Uraufführung
26.7. Montevideo, Auditorio Vaz Ferreira
CHRISTOPH NEIDHÖFER: NACH INNEN,
YORI-AKI MATSUDAIRA: GRATING,
CARLOS MASTROPIETRO: VIOLIN HECHIZO PARA GUITARRA, Christoph Jäggin,
Gitarre
AUGUST/
4.8. La Paz, Goetheinstitut
CHRISTOPH NEIDHÖFER: NACH INNEN,
YORI-AKI MATSUDAIRA: GRATING,
CARLOS MASTROPIETRO: VIOLIN HECHIZO PARA GUITARRA, Christoph Jäggin,
Gitarre
10.8. EXPO 2000, Hannover, Pavillon Ecuador
MESIAS MAIGUASHCA: SACATECA´S DANCE,
Bettina Geiger, Flöte
MESIAS MAIGUASHCA: THE TONAL
Yasuko Miyamoto, Olaf Tzschoppe, Schlagzeug
19.8. Rümlingen, Halle - "Neue Musik Rümlingen"
CERGIO PRUDENCIO: A LA SOMBRA DE LA HIGUERA,
Schweizer Schlagzeugquartett - SEA
25.8. Luzern, Theater,
Luzerner Festwochen - "Japanische Nacht"
GERALD BENNETT: 3 DANCES OF THE ANGEL, Andreas Gutzwiller, Shakuhachi,
Matthias Eser, Schlagzeug
26.8. Liestal, Kantonsmuseum - "Viva Cello"
B. A. ZIMMERMANN: CELLOSONATE,
Siegfried Palm, Violoncello
26.8. - 3.9. St. Moritz
2. Fest der Künste in der Schweiz
27.8. St. Moritz, Heilbad Trinkhalle
FRANZ FURRER-MÜNCH: WORT JAHR STUNDE,
Ensemble Contrechamps
27.8. St. Moritz-Celerina
JACQUES WILDBERGER: COMMIATO,
Amati-Quartett
28.8. St. Moritz, Trinkhalle
CHRISTOPH NEIDHÖFER: IXION
Ensemble Cattrall
29.8. St. Moritz
GERALD BENNETT: 3 DANCES OF THE ANGEL, Andreas Gutzwiller, Shakuhachi,
Matthias Eser, Schlagzeug
29.8. St. Moritz, Hotel Laudinella
JEAN-LUC DARBELLAY: AULOS,
Les Roseaux Chantants - Uraufführung
29.8. St. Moritz, Turnhalle Grevas
MADELEINE RUGGLI: IM WISSEN UM DIE STILLE für Violoncello und Orchester
- Uraufführung
Basler Sinfonie Orchester, Leitung Heinz Holliger,
Solist Christian Poltéra
30.8. Samedan, Hotel Bernina
HELMUT LACHENMANN: STREICHTRIO I,
Le Trio du Nouvel Ensemble Contemporain
30.8. St. Moritz, Chesa
RUDOLF KELTERBORN: INVENTION,
Heinrich Keller, Flöte, Brigitta Steinbrecher-Keller, Cembalo
SEPTEMBER/
3.9. St. Moritz, Turnhalle Grevas, Fest der Künste,
ROBERT SUTER: A LA RECHERCHE DU SON PERDU, Orchestra Svizzera Italiana,
Leitung Marc Andreae
13.9. Genève, Victoria
Hall
JEAN-LUC DARBELLAY: EIN GARTEN FÜR ORPHEUS, Ensemble de l´Orchestre
de la Suisse Romande, Leitung Jean Jacques Balet
13./14.9. Genève, Victoria Hall
JEAN-LUC DARBELLAY: OYAMA - Uraufführung,
Orchestre de la Suisse Romande, Leitung Fabio Luisi,
deutsche Erstsendung: 28.9. mdr-Kultur "Das Neue Werk"
14.9. Winterthur, Theater am Gleis
CERGIO PRUDENCIO: DESHORAS,
Martin Truninger, Klarinette - Uraufführung
23.9. Hagnau, Rathaus
YORI-AKI MATSUDAIRA: GRATING,
CHAJJAM MIRZAZADE: METAMORPHOSE,
Christoph Jäggin, Gitarre
25.9. Darmstadt, Neue Musik im alten Theater
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT,
Ensemble Phorminx
27.9. Strasbourg, Palais des Fetes - "musica"
MICHAEL FINNISSY: SNOWDRIFT
Ian Pace, Klavier
28.9. SR Radio DRS 2
CHRISTOPH NEIDHÖFER PORTRAIT
29.9. Wien, Schoenbergcenter
PAUL HERTEL: ABSCHIEDSSTÜCK
(W. Wondratschek), Ensemble Creatives Centrum,
Ltg. Andreas Spörri, Ute Zierner, Sopran
30.9. Luxembourg, Weltmusiktage
JEAN-LUC DARBELLAY: EIN GARTEN FÜR ORPHEUS, Ensemble Antipodes
30.9. Stuttgart, Schloß Solitude
MICHAEL REUDENBACH: SZENEN, STANDBILDER, Ensemble Avance
30.9. Warnemünde, Edvard Munch Haus
"Sehen Sie! Hören Sie!"
Neue Musik und Bildende Kunst - Eine Annäherung
ERNSTALBRECHT STIEBLER: IM TAKT,
Jan Williams, Schlagzeug
ERNSTALBRECHT STIEBLER: ZEILE UM ZEILE,
Eberhard Blum, Flöte
OKTOBER/
1.10. Panicale, Teatro Caporali
CHRISTOPH NEIDHÖFER: NACH INNEN,
YORI-AKI MATSUDAIRA: GRATING, EA,
Christoph Jäggin, Gitarre
3.10. Berlin "Unerhörte Musik", und
6.10. Wien, Österreichische Gesellschaft für Musik
PAUL HERTEL: MANNHEIMER KLAVIERSTÜCK,
Barry Salwen, Klavier
6.10. Dresden, Schloß Albrechtsberg,
"Dresdener Tage für zeitgenössische Musik"
MICHAEL REUDENBACH: (BRUCH)STÜCKE,
ensemble recherche
9.10. Heilbronn, Städtisches Museum, und
10.10. Freiburg, E-Werk
MICHAEL REUDENBACH: ZÄHLERGESANG,
Ensemble für Neue Musik Zürich, Ltg. Jürg Henneberger
14.10. Museumsinsel Hombroich, Neue Musik IV
THOMAS BRUTTGER: RECHERCHE,
trio recherche
17.10. Tübingen, Neue Musik im Sudhaus
MICHAEL REUDENBACH: INDEM MAN GEHT,
Ensemble Phorminx
21.10. Hamburg, Hochschule für Musik,
World Drum Festival
DENNIS KUHN: TRIO DE FORCE
für Vibraphon, Marimba und Klavier - Uraufführung,
Ensemble CAT
21.10. Nürnberg, BR, Studio Franken,
und 22., 23.10. Bamberg und Hof
GYU-BONG YI: ZEREMONIE,
Ars Nova Ensemble, Leitung Werner Heider
26.10. Buenos Aires, Teatro Margarita Xiegu
RAFFAELE D´ALESSANDRO: DIVERTISSEMENT
MADELEINE RUGGLI: ZWISCHEN ZEITEN II
Orchester der Universität Lanus, Leitung Daniel Bozzani, Violine
Mirjam Tschopp
27.10. Höchst, Schlossplatz 1
ERNSTALBRECHT STIEBLER: CROMA
Marc Sabat, Violine - Uraufführung
NOVEMBER/
1.11. Aachen, Aula Carolina
MICHAEL REUDENBACH:
NOCH NICHT - NICHT MEHR,
ERNSTALBRECHT STIEBLER: ZWISCHEN DEN TÖNEN, Vokalensemble M..., Ltg.
Michael Reudenbach
3.11. Neuquén, Argentinien
RAFFAELE D´ALESSANDRO: DIVERTISSEMENT
MADELEINE RUGGLI: ZWISCHEN ZEITEN II
Orchester der Universität Lanus, Leitung Daniel Bozzani, Violine
Mirjam Tschopp
3.11. Hannover, Alte Grammophonfabrik
CHRISTOPH NEIDHÖFER: ERFÜLLT VON LEISER ANTWORT,
Das Neue Ensemble Hannover
3.11. Bern, Rathaus
Verleihung des Brandenberger Preises an Jürg Wyttenbach
JÜRG WYTTENBACH: LAUT KÄFIG,
Sylvia Nopper, Sopran, Consuelo Giulianelli, Harfe
7.11. Wien, Villa Wertheimstein
Klaviertrio Ensemble Creatives Centrum
PAUL HERTEL: EMIGRANTENTRIO,
7.11. Düsseldorf, Tonhalle, und
9.11. Köln, Alte Feuerwache
CAROLINE WILKINS: SOUNDINGS IN FATHOMS,
Quartett Avance - Uraufführung
16.11. Berlin, Schauspielhaus
ERNSTALBRECHT STIEBLER: ZEILE UM ZEILE,
Eberhard Blum, Flöte
18.11. Wien, Hofmannsthal-Schlössl
PAUL HERTEL: EMIGRANTEN-TRIO,
Klaviertrio Ensemble Creatives Centrum
18.11. Krems, Minoritenkirche Stein
KURT SCHWERTSIK: STREICHQUARTETT OP.4,
Arditti Quartett
18.11. Lindau, Forum am See
DENNIS KUHN: IN MEDIAS RES,
Quatuor de Percussion
23.11. Graz, Forum Stadtpark
PAUL HERTEL: MANNHEIMER KLAVIERSTÜCK,
Thomas Hlawatsch, Klavier
25.11. Winterthur, Theater am Gleis
NORIKO HISADA: LANDSCAPE,
Ensemble TaG Winterthur, Leitung Monica Buckland
25.11. Kassel, Museum Fridericianum
MICHAEL REUDENBACH: FOND III,
Wolpe Trio
DEZEMBER/
14.12. Krakau, Österreichisches Konsulat
KURT SCHWERTSIK: STREICHQUARTETT OP.4
Ensemble Amar Corde
18.12. Wien, Musikverein
HANNS JELINEK: TWO BLUE O´S,
THREE BLUE SKETCHES,
Ensemble Kontrapunkte, Leitung Peter Keuschnig
21.12. Eisenach, Theater, "Weihnachtskonzert"
PETER I. TSCHAIKOWSKY/ OSKAR WAGNER:
DER HERBST, 3 Stücke aus dem Zyklus
"Die Jahreszeiten" für Orchester bearbeitet,
Landeskapelle Eisenach, Leitung Rainer Eichhorn
- Zum Anfang
zurück -
|